Unsere Leistungen auf einen Blick
Zu unseren täglichen Aufgaben gehört die Allgemein- und Unfallchirurgie, Venenchirurgie, Chirurgie der Hauttumoren, Operationen an der Hand und dem Fuss, sowie die Proktologie.
Chronische Stauung
Fusschirurgie
Handchirurgie
Hernien
Knorpelaufbautherapie
Kosmetische Korrekturen
Lymphödem / Lipödem
Narbenkorrekturen
Phlebitis
Proktologie
Steissbeinfistel
Tätowierungen & Piercing
Thrombose
Tumoren (gut- und bösartig)
Unfallchirurgie
Vasektomie
Venenchirurgie / Phlebologie
Ambulante Operationen
Hallux rigidus ist die Spezialbezeichnung für den Gelenkverschleiss (Arthrose) des Grosszehengrundgelenkes zwischen dem ersten Mittelfussknochen und dem Grundglied der Grosszehe, der zu einer zunehmenden und schmerzhaften Versteifung des Gelenkes führen kann.
Der Hallux rigidus kann, muss aber nicht mit einem Hallux valgus, einer Fehlstellung der Grosszehe zur Fussaussenseite, kombiniert sein. Konservative Massnahmen wie Einlagenversorgung, Kortisoneinspritzungen, schmerzlindernde Medikamente sind gerade beim fortgeschrittenen Hallux rigidus oft kaum mehr ausreichend, sodass in vielen Fällen ein operativer Eingriff empfohlen werden muss.
Cheilektomie: Entfernung von Knochenwucherungen zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
Vorteil: Weniger belastend, kürzere Nachbehandlungszeit, Erhalt einer gewissen Restbeweglichkeit.
Zwei Wochen Wundheilungsphase, vier bis sechs Wochen Rekonvaleszenz.