Unsere Leistungen auf einen Blick
Zu unseren täglichen Aufgaben gehört die Allgemein- und Unfallchirurgie, Venenchirurgie, Chirurgie der Hauttumoren, Operationen an der Hand und dem Fuss, sowie die Proktologie.
Chronische Stauung
Fusschirurgie
Handchirurgie
Hernien
Knorpelaufbautherapie
Kosmetische Korrekturen
Lymphödem / Lipödem
Narbenkorrekturen
Phlebitis
Proktologie
Steissbeinfistel
Tätowierungen & Piercing
Thrombose
Tumoren (gut- und bösartig)
Unfallchirurgie
Vasektomie
Venenchirurgie / Phlebologie
Ambulante Operationen
Hammer- und Krallenzehen sind Zehenfehlstellungen. Bei der Hammerzehe findet sich eine maximale Beugung im Zehenendgelenk; bei der Krallenzehe eine Überstreckung des Grundgelenks bei gebeugtem Mittel- und Zehenendgelenk. Grundsätzlich sollte ein konservativer (= ohne Operation) Behandlungsversuch gemacht werden, obwohl der Erfolg häufig ausbleibt und später dann doch operiert werden muss.
Mit einer Operation kann die Fehlstellung behoben und einer erneuten Bildung einer Hammerzehe (Rezidiv) vorgebeugt werden. Dazu sind verschiedene Operationstechniken geeignet. Allen ist gemeinsam, dass die Achse der Zehe korrigiert wird und die Sehnen der neuen Situation angepasst werden müssen.
Nach der Operation wird die Zehe in den meisten Fällen für 2 Wochen fixiert; danach kann in der Regel wieder voll belastet werden.