Unsere Leistungen auf einen Blick
Zu unseren täglichen Aufgaben gehört die Allgemein- und Unfallchirurgie, Venenchirurgie, Chirurgie der Hauttumoren, Operationen an der Hand und dem Fuss, sowie die Proktologie.
Chronische Stauung
Fusschirurgie
Handchirurgie
Hernien
Knorpelaufbautherapie
Kosmetische Korrekturen
Lymphödem / Lipödem
Narbenkorrekturen
Phlebitis
Proktologie
Steissbeinfistel
Tätowierungen & Piercing
Thrombose
Tumoren (gut- und bösartig)
Unfallchirurgie
Vasektomie
Venenchirurgie / Phlebologie
Ambulante Operationen
Der Morbus Dupuytren ist eine Erkrankung des unter der Haut liegenden Gewebes im Bereich der Handinnenfläche. Narbenartiges Gewebe bzw. Stränge können sich bis in die Finger ausdehnen und dazu führen, dass es zu Bewegungseinschränkungen kommt und dass die Finger in die Beugung gezogen werden.
Eine Ursache hierfür ist nicht bekannt. Nachgewiesen ist ein Vererbungsfaktor, sodass es zu einer familiären Häufung dieser Erkrankung kommen kann. Zudem häufen sich die Fälle bei Patienten mit Zuckerkrankheit und medikamentös behandelter Epilepsie. Männer sind etwa fünfmal häufiger betroffen als Frauen. Die operative Entfernung, in regionaler Betäubung ambulant, dieser narbenartigen Stränge ist bisher die einzige Therapie der Erkrankung.
Nach der Operation wird der Unterarm in einer Gipsschale bis zur Wundheilung (zwei Wochen) konsequent ruhig gestellt. Danach erfolgt die sukzessive Belastungssteigung der Finger und der Hand. Rekonvaleszenz ungefähr vier bis sechs Wochen.