Unsere Leistungen auf einen Blick
Zu unseren täglichen Aufgaben gehört die Allgemein- und Unfallchirurgie, Venenchirurgie, Chirurgie der Hauttumoren, Operationen an der Hand und dem Fuss, sowie die Proktologie.
Chronische Stauung
Fusschirurgie
Handchirurgie
Hernien
Knorpelaufbautherapie
Kosmetische Korrekturen
Lymphödem / Lipödem
Narbenkorrekturen
Phlebitis
Proktologie
Steissbeinfistel
Tätowierungen & Piercing
Thrombose
Tumoren (gut- und bösartig)
Unfallchirurgie
Vasektomie
Venenchirurgie / Phlebologie
Ambulante Operationen
Hämorrhoiden sind Gefässpolster im Analkanal, dem unteren Teil des Enddarms. Sie dienen dort neben dem Schliessmuskel dem Feinverschluss und somit der Kontinenz. Wenn sie vergrössert sind, können sie Beschwerden verursachen, hauptsächlich Blutungen, Juckreiz, Schmerzen, Vorfälle und Ausfluss. Man unterteilt in vier Schweregrade, wobei im Stadium I und II die Hämorrhoiden äusserlich nicht sichtbar sind (im Stadium II nur beim Pressen).
Durch Stuhlregulierungen (mehr trinken, Ballaststoffe und Bewegung, evtl. Abführmittel), lokal durch Salben und Zäpfchen können sich die Hämorrhoiden zurückbilden. Oft hilft auch eine schmerzfreie Gummibandligatur, welche zur Schrumpfung der Hämorrhoide führt. Im Stadium III und IV finden sich die Knoten ausserhalb des Enddarmes und müssen operativ versorgt werden, ambulant mit lokaler Betäubung und einer Rekonvaleszenz von ca. 4 Wochen.