Unsere Leistungen auf einen Blick
Zu unseren täglichen Aufgaben gehört die Allgemein- und Unfallchirurgie, Venenchirurgie, Chirurgie der Hauttumoren, Operationen an der Hand und dem Fuss, sowie die Proktologie.
Chronische Stauung
Fusschirurgie
Handchirurgie
Hernien
Knorpelaufbautherapie
Kosmetische Korrekturen
Lymphödem / Lipödem
Narbenkorrekturen
Phlebitis
Proktologie
Steissbeinfistel
Tätowierungen & Piercing
Thrombose
Tumoren (gut- und bösartig)
Unfallchirurgie
Vasektomie
Venenchirurgie / Phlebologie
Ambulante Operationen
Metatarsalgie ist der medizinische Sammelbegriff für am Mittelfuss auftretende, oft belastungsabhängige Schmerzen, soweit der zweite bis fünfte Strahl (Zehen und zugehörige Mittelfussknochen) betroffen ist.
Fussfehlstellungen werden konventionell meistens mit passiven Einlagen behandelt. Passive Einlagen verbessern die Symptome manchmal kurzfristig aber langfristig kann dadurch die Fussmuskulatur geschwächt und die Fussfehlstellung kann ausgeprägter sein.
Die Schwielen sollten vom Patienten oder von einem Podologen abgetragen werden.
Sollten ausgeprägte Beschwerden vorliegen und sich diese unter konservativer Therapie nicht bessern, besteht die Möglichkeit einer Operation, wobei hier in der Regel die Mittelfussknochen durch Osteotomie (sog. Weil-Osteotomie) verkürzt werden. Häufig werden dabei die Köpfe von mehreren Mittelfussknochen gleichzeitig um vier bis acht Millimeter nach proximal verlagert.
Nach der Operation wird der Fuss in einem Entlastungsschuh für sechs bis acht Wochen entlastet unter begleitender medikamentöser Thromboseprophylaxe.