Unsere Leistungen auf einen Blick
Zu unseren täglichen Aufgaben gehört die Allgemein- und Unfallchirurgie, Venenchirurgie, Chirurgie der Hauttumoren, Operationen an der Hand und dem Fuss, sowie die Proktologie.
Chronische Stauung
Fusschirurgie
Handchirurgie
Hernien
Knorpelaufbautherapie
Kosmetische Korrekturen
Lymphödem / Lipödem
Narbenkorrekturen
Phlebitis
Proktologie
Steissbeinfistel
Tätowierungen & Piercing
Thrombose
Tumoren (gut- und bösartig)
Unfallchirurgie
Vasektomie
Venenchirurgie / Phlebologie
Ambulante Operationen
Die Tendovaginitis ist eine Entzündung der Sehnenscheiden. Sehnen verlaufen in Sehnenscheiden. Diese bestehen aus Bindegewebe, sind gefüllt mit Schmierflüssigkeit und umhüllen die Sehnen wie ein Tunnel. Durch dauernde Überlastung entwickeln sich durch Reibung an besonders beanspruchten Sehnenabschnitten kleine Verletzungen. Die Folge davon ist eine lokale Entzündung.
Je früher die Sehnenscheidenentzündung behandelt wird d.h. bereits beim Auftreten der ersten Symptome, desto schneller kann die Erkrankung geheilt werden. Die klinischen und subjektiven Beschwerden führen rasch zur Diagnosestellung.
Die Therapie umfasst verschiedene Ansätze, es gilt die Schmerzreduktion und frühzeitige Entlastung des Armes durch Schienen oder Verbände. Zu Beginn Kältekompressen, bis die Entzündung abgeklungen ist, später Wärmebehandlungen, Schmerzmittel mit entzündungshemmender Wirkung.
Eine Operation, d.h. die ambulante Spaltung der verengten Sehnenscheiden führt nicht immer, aber in einigen Fällen zu guten Ergebnissen. Die Dauer der Behandlung kann mehrere Wochen dauern, im Schnitt liegt die Rekonvaleszenz bei sechs bis acht Wochen.